Wabenplatten
Die Wabenplatten bestehen aus reinem Bienenwachs. Alte Bienenwaben werden vom Imker eingeschmolzen und gefiltert. Auf einer Wabenmaschine können danach sogenannte Mittelwände (Wabenplatten) hergestellt werden. Diese werden anschliessend entweder wieder in den Bienenstock eingebracht und erleichtern so den Insekten den Wabenbau oder dienen der Kerzenherstellung.